VIVBVEG NRW
Verweise
in § 30 VIVBVEG NRW

VIVBVEG NRW  
Gesetz über das Verfahren bei Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid

Öffentliches RechtVerfassungsrecht

Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht

Die Vorschriften des Landeswahlgesetzes über
das Wahlrecht §§ 1 und 2,
das Wählerverzeichnis und die Wahlscheine § 3,
die Bildung von Stimmbezirken § 15,
die Landeswahlleiterin oder den Landeswahlleiter § 9 Abs. 1,
die Kreiswahlleiterinnen oder Kreiswahlleiter§ 10 Abs. 1 und 2,
den Landeswahlausschuss § 9 Abs. 2 und 3,
die Kreiswahlausschüsse § 10 Abs. 3 und 4,
die Wahlvorstände § 11,
die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses §§ 26, 28 bis 32,
die Nachwahl § 36,
die Wiederholungswahl § 37,
die Wahlehrenämter § 12
finden auf das Verfahren bei Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden entsprechende Anwendung, soweit sich nicht aus diesem Gesetz etwas anderes ergibt. An die Stelle der nach dem Landeswahlgesetz zu bildenden Wahlkreise treten die kreisfreien Städte und Kreise. Die Vorschriften des § 29 Abs. 6, § 31a und § 38 der Landeswahlordnung finden auf die Eintragung bei Volksbegehren und die Abstimmung bei Volksentscheiden entsprechende Anwendung.
Import:
  • Hier vorhandene Schemata / Notizen anzeigen
    ... durch Klicken auf das oder im Gesetzestext oder in der Übersichts-Spalte rechts.
  • Hier neue Schemata oder Notizen anlegen
    ... durch Klicken auf ein oder in der Symbolleiste über dem Gesetzestext.
Schemata
zu Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
Notizen
zu § 30 VIVBVEG NRW
Keine Notizen vorhanden.