KiStG NRW Kirchensteuergesetz NRW
KiStG NRW
Kirchensteuergesetz NRW
Öffentliches RechtVerwaltungsrechtBesonderes Verwaltungsrecht
Steuerrecht & Steuerverfahrensrecht
Kirchensteuern können nach Maßgabe der Steuerordnungen
- 1.als Diözesankirchensteuer oder Landeskirchensteuer,
- 2.als Ortskirchensteuer
- 3.nebeneinander als Diözesankirchensteuer oder Landeskirchensteuer und als Ortskirchensteuererhoben werden.
Die Steuerordnungen werden von den Diözesen der Katholischen Kirche und den Evangelischen Landeskirchen erlassen.
Über die Höhe der zu erhebenden Kirchensteuern beschließt die nach der Steuerordnung zuständige Körperschaft.
Quelle: Justizportal NRW
Import:
- Hier neue Schemata oder Notizen anlegen
... durch Klicken auf ein oder in der Symbolleiste über dem Gesetzestext.
Schemata
zu Steuerrecht & Steuerverfahrensrecht
Notizen
zu § 2 KiStG NRW
Keine Notizen vorhanden.