EEG
Verweise
in § 4a EEG

EEG  
Erneuerbare-Energien-Gesetz

Öffentliches RechtVerwaltungsrechtBesonderes Verwaltungsrecht

Energie- & Umweltrecht

Um überprüfen zu können, ob die erneuerbaren Energien in der für die Erreichung des Ziels nach § 1 Absatz 2 erforderlichen Geschwindigkeit ausgebaut werden, werden folgende Zwischenziele als Richtwerte für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien festgelegt:
1.
287 Terawattstunden im Jahr 2023,
2.
310 Terawattstunden im Jahr 2024,
3.
346 Terawattstunden im Jahr 2025,
4.
388 Terawattstunden im Jahr 2026,
5.
433 Terawattstunden im Jahr 2027,
6.
479 Terawattstunden im Jahr 2028,
7.
533 Terawattstunden im Jahr 2029 und
8.
600 Terawattstunden im Jahr 2030.
Quelle: BMJ
Import:
  • Hier neue Schemata oder Notizen anlegen
    ... durch Klicken auf ein oder in der Symbolleiste über dem Gesetzestext.
Schemata
zu Energie- & Umweltrecht
Notizen
zu § 4a EEG
Keine Notizen vorhanden.